Liebe Leserinnen und liebe Leser,
diese Entscheidung hat Wucht und könnte richtungsweisend für viele Projekte im Tourismusland Mecklenburg-Vorpommern sein: Das Oberverwaltungsgericht in Greifswald hat nach einer Klage des BUND die Pläne für eine großes Tourismus-Projekt auf dem Darß gekippt. Auf dem Borner Holm sollten 50 Ferienhäuser und ein Hotel entstehen.
Da das Vorhaben aber mitten im Landschaftsschutzgebiet verwirklicht werden sollte, sprachen die Richter ihr Veto aus - zu viel Natur werde zerstört. Das Urteil, gegen das keine Revision eingelegt werden kann, dürfte Naturschützern bei ähnlich gelagerten Projekten Auftrieb geben, zum Beispiel in Kamminke auf Usedom, wo ebenfalls am Kliff Ferienhäuser mit Ausnahme-Antrag in einem Landschaftsschutzgebiet geplant sind.
Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig in MV, allerdings braucht das Land auch Industrie. Deshalb lässt die Nachricht aufhorchen, dass das Ende des Rotorblatt-Werkes von Nordex in Rostock womöglich doch noch nicht besiegelt ist. Wie mein Kollege Andreas Meyer herausgefunden hat, will sich vor der drohenden Schließung Wirtschaftsminister Robert Habeck einschalten - sogar über eine Verstaatlichung wird diskutiert, da der Bund den Windkraft-Produktionsstandort im Norden dringend benötigt.
Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und schönen Abend.
Herzlichst,
Ihr Alexander Loew
Leitender Redakteur