Die Ostsee-Zeitung stellt in der Rubrik „Gesicht des Tages“ Menschen aus der Region vor. Heute: Floristin Renate Christ, die schon einmal bei einer Trauung stören musste.
Renate Christ wurde in Hamburg geboren und zog als Kind mit ihren Eltern auf die Insel Rügen. Nach der Schulzeit wurde sie in einem Selliner Hotel zur Kellnerin ausgebildet, wechselte später den Beruf und arbeitete als Krippenerzieherin einem Baaber Kinderheim.
Nach der politischen Wende orientierte sie sich neu und wurde Floristin. Seit 1993 ist sie mit ihrem „Blumenhaus Klingenberg“ selbstständig und seither die „Selliner Blumenfrau“. Seit 18 Jahren hat sie ihren Laden im Selliner Seepark. „Mir macht es Spaß, die Menschen glücklich zu machen“, sagt sie.
Neben Blumen bietet Renate Christ auch Dekorationen für ein schönes Zuhause an. Ihr Steckenpferd ist die Ausgestaltung von Hochzeiten. Ihr bisher ältestes Brautpaar war 80 Jahre alt. Einmal hatte ein Bräutigam den Brautstrauß im Laden vergessen. So fuhr sie bis zum Reddevitzer Höft, um dem Paar aus Göhren die Hochzeitsblumen zu bringen. „Es war schon bei der Trauung“, erinnert sich die Blumenfee. Sie hat drei erwachsene Kinder und ist viermalige Oma. Ihr Lieblingsblumen? „Rote Tulpen.“